Treffen Sie uns!
Auf Messen und Kongressen
Auch dieses Jahr haben wir uns gefreut, zahlreiche Teilnehmer zu unserer cuAcademy am 28. April 2022 zum Thema „papierloses Büro“ begrüßen zu dürfen.
Die Teilnehmer konnten sich auf eine spannende Keynote zu RISE with SAP sowie interessante Fachvorträge und Anwenderberichte über digitale Aktenführung und Vertragsmanagement freuen. Zudem waren sie dabei, als wir gemeinsam einen Steilflug in Richtung papierloses Büro machten - von der Digitalisierung der Dokumente über die elektronische Signatur bis hin zur Archivierung war alles dabei. Wir verwandelten das restliche Papier unserer Büros in Papierflieger und begaben uns gemeinsam auf eine digitale Reise!
Unser Abendprogramm bestand aus einer unterhaltsamen digitalen Sightseeing-Tour durch Hamburg mit Verköstigung norddeutscher Spezialitäten.
Mit cuSmarText HR managen Sie alle Dokumente der Personalakte digital und stellen diese den Anwendern so jederzeit aktuell, zentral und unternehmensweit zur Verfügung.
Die Lösung stellt vielseitige Funktionalitäten wie einfache Suchfunktion, automatisierte Dokumentenerstellung, intuitiv nutzbare Weboberfläche, individuell definierbare Zugriffsrechte, direkte Anbindung an das SAP-System u. v. m. zur Verfügung.
In diesem Webcast zeigen wir Ihnen die digitale Personalakte Software. Am Schluss ist Zeit für Fragen und Diskussion.
In diesem Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über dis in SAP- und Microsoft-Systeme integrierte Vertragsmanagement Software cuContract. Erhalten Sie Einblick in die Highlights und vielseitigen Nutzungsvarianten der Lösungen. Und lernen Sie, wie Sie sämtliche Vereinbarungsarten übersichtlich und revisionssicher während ihres gesamten Lebenszykluses managen – von Vertragserstellung über Monitoring bis hin zu Archivierung und kontrollierter Vernichtung. Clevere Funktionen und Automatismen helfen Ihnen dabei.
Außerdem stellen wir Ihnen unsere Weboberfläche vor.
Die EU hat sich auf einen strengeren, grenzübergreifenden Umgang mit personenbezogenen Daten geeinigt. Unternehmen müssen uneingeschränkt in der Lage sein, personenbezogene Informationen zu identifizieren, Betroffenen herauszugeben und auf Anfrage zu löschen. Sonst drohen hohe Geldbußen. Wichtig sind die neuen technischen Anforderungen an die genutzte Software.
Wir erklären, wie Sie mit cuLösungen die Vorgaben der DSGVO umsetzen können.
Die Neuregelungen IFRS 15 (Erlöse aus Verträgen mit Kunden) und IFRS 16 (Leasingverhältnisse) werden ab 2018 bzw. 2019 greifen. Diese bedeuten für Unternehmen neue Anforderungen an Kalkulations- und Buchungssysteme und eine Anpassung bestehender Prozesse. Das Vertragsmanagement cuContract unterstützt bei der anstehenden Vertragsinventur, Klassifizierung und Erfassung inkl. Werterfassung und bei der Ermittlung der relevanten Beträge. Wie das im Detail aussieht und welche Anforderung zu berücksichtigen sind, erfahren Sie in diesem Webcast.
In diesem Webcast geben Experten von valantic Enterprise Solutions Ihnen einen Überblick über das gesamte Lösungsportfolio für das in SAP- und Microsoft-Systeme integrierte Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement. Erhalten Sie Einblick in die Highlights und vielseitigen Nutzungsvarianten der Lösungen. Lernen Sie z. B. die elektronischen Akten für alle Fachbereiche (Personal, Recht, Vertrieb, etc.) kennen oder erfahren Sie mehr über das Vertragsmanagement, die automatisierte Dokumentenerstellung, die Lösung zur (SAP)-Lizenzoptimierung und vieles mehr.
Die Nachteile eines papierbasierten Unterschriftenlaufs liegen auf der Hand: Verträge und zugehörige Dokumente müssen elektronisch erstellt, gedruckt, unterschrieben und nach Rücksendung im Unternehmen eingescannt und elektronisch abgelegt werden. Der digitale Prozess wird somit für die Einholung der Unterschrift vollständig unterbrochen. Dies bedeutet zusätzlichen Aufwand und somit Kosten.
Eine lohnende Investition ist hier ein Vertragsmanagement, das elektronische Unterschriften einbindet. Denn nur so kann der Geschäftsprozess signifikant beschleunigt und die Ablage vereinfacht werden. Der komplett digitalisierte Vertragsabschluss geht schnell, benötigt keine teure Hardware und funktioniert sowohl online als auch offline. In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie den Dokumentenprozess vollständig digitalisieren – von Erstellung über Unterschrift bis Ablage.
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: