Live-Webcasts
Mit cuSmarText HR managen Sie alle Dokumente der Personalakte digital und stellen diese den Anwendern so jederzeit aktuell, zentral und unternehmensweit zur Verfügung.
Die Lösung stellt vielseitige Funktionalitäten wie einfache Suchfunktion, automatisierte Dokumentenerstellung, intuitiv nutzbare Weboberfläche, individuell definierbare Zugriffsrechte, direkte Anbindung an das SAP-System u. v. m. zur Verfügung.
In diesem Webcast zeigen wir Ihnen die digitale Personalakte Software. Am Schluss ist Zeit für Fragen und Diskussion.
In diesem Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über dis in SAP- und Microsoft-Systeme integrierte Vertragsmanagement Software cuContract. Erhalten Sie Einblick in die Highlights und vielseitigen Nutzungsvarianten der Lösungen. Und lernen Sie, wie Sie sämtliche Vereinbarungsarten übersichtlich und revisionssicher während ihres gesamten Lebenszykluses managen – von Vertragserstellung über Monitoring bis hin zu Archivierung und kontrollierter Vernichtung. Clevere Funktionen und Automatismen helfen Ihnen dabei.
Außerdem stellen wir Ihnen unsere Weboberfläche vor.
Die EU hat sich auf einen strengeren, grenzübergreifenden Umgang mit personenbezogenen Daten geeinigt. Unternehmen müssen uneingeschränkt in der Lage sein, personenbezogene Informationen zu identifizieren, Betroffenen herauszugeben und auf Anfrage zu löschen. Sonst drohen hohe Geldbußen. Wichtig sind die neuen technischen Anforderungen an die genutzte Software.
Wir erklären, wie Sie mit cuLösungen die Vorgaben der DSGVO umsetzen können.
Die Neuregelungen IFRS 15 (Erlöse aus Verträgen mit Kunden) und IFRS 16 (Leasingverhältnisse) werden ab 2018 bzw. 2019 greifen. Diese bedeuten für Unternehmen neue Anforderungen an Kalkulations- und Buchungssysteme und eine Anpassung bestehender Prozesse. Das Vertragsmanagement cuContract unterstützt bei der anstehenden Vertragsinventur, Klassifizierung und Erfassung inkl. Werterfassung und bei der Ermittlung der relevanten Beträge. Wie das im Detail aussieht und welche Anforderung zu berücksichtigen sind, erfahren Sie in diesem Webcast.
In diesem Webcast geben Experten von valantic Enterprise Solutions Ihnen einen Überblick über das gesamte Lösungsportfolio für das in SAP- und Microsoft-Systeme integrierte Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement. Erhalten Sie Einblick in die Highlights und vielseitigen Nutzungsvarianten der Lösungen. Lernen Sie z. B. die elektronischen Akten für alle Fachbereiche (Personal, Recht, Vertrieb, etc.) kennen oder erfahren Sie mehr über das Vertragsmanagement, die automatisierte Dokumentenerstellung, die Lösung zur (SAP)-Lizenzoptimierung und vieles mehr.
Die Nachteile eines papierbasierten Unterschriftenlaufs liegen auf der Hand: Verträge und zugehörige Dokumente müssen elektronisch erstellt, gedruckt, unterschrieben und nach Rücksendung im Unternehmen eingescannt und elektronisch abgelegt werden. Der digitale Prozess wird somit für die Einholung der Unterschrift vollständig unterbrochen. Dies bedeutet zusätzlichen Aufwand und somit Kosten.
Eine lohnende Investition ist hier ein Vertragsmanagement, das elektronische Unterschriften einbindet. Denn nur so kann der Geschäftsprozess signifikant beschleunigt und die Ablage vereinfacht werden. Der komplett digitalisierte Vertragsabschluss geht schnell, benötigt keine teure Hardware und funktioniert sowohl online als auch offline. In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie den Dokumentenprozess vollständig digitalisieren – von Erstellung über Unterschrift bis Ablage.
valantic Enterprise Solutions bietet individuelle Webcasts rund um das SAP- und Microsoft-integrierte Dokumenten-, Vertrags-, und Lizenzmanagement an. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder falls ein für Sie interessantes Thema nicht aufgeführt sein sollte, wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage gern an:
Stefan Heins
Möchten Sie endlich die Papierberge in Ihrem Unternehmen in den Griff bekommen? Wir zeigen Ihnen wie dies mit cuSmarText, der in SAP-integrierten Dokumentenmanagement Software, möglich ist. Damit managen Sie fachbereichsübergreifend alle Dokumente während ihres gesamten Lebenszyklus u. a. durch die Ablage in übersichtlichen elektronischen Akten.
Die manuelle Erzeugung von Dokumenten ist oft zeitintensiv und fehleranfällig. Mit dem cuDocument Builder und cuPower Creator können Sie nun sämtlichen Schriftverkehr, Dokumente, E-Mails und Excel-Tabellen automatisiert, standardisiert und fehlerfrei aus vordefinierten Textbausteinen und Daten aus dem SAP-System erstellen. Damit steigern Sie die Effizienz des Unternehmens, sparen Zeit und senken Kosten.
Lernen Sie in diesem Webcast das 100% in SAP-Systeme integrierte Vertragsmanagement cuContract kennen und erfahren Sie, wie Sie alle Vereinbarungsarten samt vertragsrelevanter Dokumente übersichtlich und revisionssicher verwalten, Genehmigungs- und Freigabeworkflows automatisieren und keine Termine und Fristen mehr verpassen.
Im Rechtsbereich gelten strenge Compliance-Vorschriften. Diese können mit einer papierhaften Ablage nur schwer erfüllt werden. Mit cuSmarText Legal, die Software speziell für die Rechtsabteilung, können Sie u. a. Dokumente in elektronischen Akten revisionssicher ablegen, mehr Überblick schaffen, Termine und Fristen managen und Prozesskostenrückstellungen einfach ermitteln.
Möchten Sie die Effizienz Ihres Personalbereiches steigern? Finden Sie in diesem Webcast heraus, wie Sie mit cuSmarText HR alle Personaldokumente in einer digitalen Akte übersichtlich ablegen, sensible Daten vor Zerstörung und unberechtigtem Zugriff schützen und Bearbeitungsprozesse automatisieren.
Beim Lizenzmanagement geht es insbesondere darum, Transparenz in vorhandene Lizenz- und Software-Bestände zu bringen und Prozesse der Lizenzbewirtschaftung zu optimieren. Nur so lassen sich Lizenz- und Besitzkosten nachhaltig minimieren. Wir zeigen Ihnen, wie cuLicense, das 100% in SAP-Systeme integrierte Lizenzmanagement, Sie optimal dabei unterstütz.
Oft sind normale Detection Tools nicht in der Lage, Auskunft über die Nutzungsintensität vorhandener SAP-Systeme zu liefern. Dabei stellen SAP-Lizenzen häufig sehr wertvolle Lizenzen dar, da sie besonderer Investitions- und Pflegekosten bedürfen. Erfahren Sie, wie cuDetect s@p Ihr Unternehmen bei der kontinuierlichen Überwachung der SAP-Lizenzen unterstützt und so mögliche Einsparpotenziale freilegt.
Möchten Sie auch bei Auswärtsterminen, beim Kunden, im Zug oder im Home Office alle wichtigen Dokumente immer parat haben? In diesem Webcast zeigen wir Ihnen wie Sie mit Hilfe der mobilen Lösung cuConnect alle SAP-Inhalte aus den Lösungen von valantic Enterprise Solutions auch auf Smartphones und Tablets sicher managen und so SAP-basierte Geschäftsprozesse jederzeit und von überall ausführen.
Die EU hat sich auf einen strengeren, grenzübergreifenden Umgang mit personenbezogenen Daten geeinigt. Unternehmen müssen uneingeschränkt in der Lage sein, personenbezogene Informationen zu identifizieren, Betroffenen herauszugeben und auf Anfrage zu löschen. Sonst drohen hohe Geldbußen. Wichtig sind die neuen technischen Anforderungen an die genutzte Software.
Wir erklären, wie Sie mit cuLösungen die Vorgaben der DSGVO umsetzen können.
Die Neuregelungen IFRS 15 (Erlöse aus Verträgen mit Kunden) und IFRS 16 (Leasingverhältnisse) werden ab 2018 bzw. 2019 greifen. Diese bedeuten für Unternehmen neue Anforderungen an Kalkulations- und Buchungssysteme und eine Anpassung bestehender Prozesse. Das Vertragsmanagement cuContract unterstützt bei der anstehenden Vertragsinventur, Klassifizierung und Erfassung inkl. Werterfassung und bei der Ermittlung der relevanten Beträge. Wie das im Detail aussieht und welche Anforderung zu berücksichtigen sind, erfahren Sie in diesem Webcast.
Die Nachteile eines papierbasierten Unterschriftenlaufs liegen auf der Hand: Verträge und zugehörige Dokumente müssen elektronisch erstellt, gedruckt, unterschrieben und nach Rücksendung im Unternehmen eingescannt und elektronisch abgelegt werden. Der digitale Prozess wird somit für die Einholung der Unterschrift vollständig unterbrochen. Dies bedeutet zusätzlichen Aufwand und somit Kosten.
Eine lohnende Investition ist hier ein Vertragsmanagement, das elektronische Unterschriften einbindet. Denn nur so kann der Geschäftsprozess signifikant beschleunigt und die Ablage vereinfacht werden. Der komplett digitalisierte Vertragsabschluss geht schnell, benötigt keine teure Hardware und funktioniert sowohl online als auch offline. In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie den Dokumentenprozess vollständig digitalisieren – von Erstellung über Unterschrift bis Ablage.
Lernen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus die Lösungen von valantic Enterprise Solutions live in Online-Präsentationen kennen.
Lassen Sie sich von den Experten von valantic Enterprise Solutions einen ersten Einblick in die Lösungen geben und nutzen Sie die Gelegenheit, um selbst Fragen zu stellen.
Alles, was Sie brauchen ist
Für Rückfragen während des Webcasts ist zudem ein Computer-integriertes Mikrofon oder ein Headset erforderlich. Alternativ beantworten die Experten von valantic Enterprise Solutions Ihnen eventuelle Rückfragen gern auch schriftlich oder telefonisch im Anschluss an den Webcast.
So melden Sie sich an:
valantic Enterprise Solutions führt die Webcasts mit GoToWebinar durch. Vereinbaren Sie Thema und Termin mit valantic Enterprise Solutions und Sie erhalten von uns eine E-Mail mit detaillierten Informationen und einen Anmeldelink zu Ihrem Webcast. Bei Klick auf diesen Link gelangen Sie direkt auf die personalisierte GoToWebinar Event Seite und können den Webcast starten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Webcasts richten sich speziell an Anwendungsunternehmen. Berater und Beratungsunternehmen wenden sich bitte direkt an uns. Wenn Sie an einer Partnerschaft mit valantic Enterprise Solutions interessiert sind, finden Sie hier mehr Informationen.
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: