Erfahrungsbericht
Sarah - Duales Studium BWL
Mein Name ist Sarah Biesenbaum und ich absolviere ein duales Studium BWL an der FH Wedel mit Praxis in der Abteilung Beratung bei CU.
Ich habe mich auf der Firmenkontaktmesse der FH Wedel informiert und bin da auf den Stand von valantic Enterprise Solutions aufmerksam geworden. In einem wirklich super netten und informativen Gespräch mit einer Kollegin aus der Personalabteilung, war ich mir schnell sicher, dass ich mich bewerben möchte. Und ich wurde genommen, obwohl ursprünglich nach einem Wirtschaftsinformatiker für das duale Studium gesucht wurde.
Im Studium lerne ich die klassischen betriebswirtschaftlichen Prozesse, was wiederum in der Praxis hilfreich ist, um sich in Kunden und Fachabteilungen hinein zu versetzen. Bei CU habe ich bereits eine Menge über Module von SAP gelernt und auch das Customizing unserer Lösung, eigentlich lernt man jeden Tag etwas Neues. Auch wie man unterschiedliche Kundentermine (von Kick-Off bis zum Abschluss eines Projektes) gestaltet, habe ich bereits in der Theorie aber auch in der Praxis anhand mehrerer Kundenprojekte miterleben können. Besonders mein Praxissemester war ein sehr guter Einblick in den Arbeitsalltag eines Beraters.
Ich finde es besonders gut, dass bei CU nicht vorbestimmt ist, was ich als dualer Student machen darf oder nicht, sondern dass individuell geschaut wurde und auch auf meine Wünsche eingegangen wird, wenn es darum geht, was ich lernen möchte und wie viel Verantwortung ich schon übernehmen kann. Als dualer Student wird man komplett ins Team eingebunden und merkt auch schnell nichtmehr, dass man „nur“ erst Student ist. Ich kann mit erfahrenen Beratern zusammen Kunden betreuen, Projekte begleiten und übernehme Aufgaben wie das Customizing in unserer Software, um diese auf die Wünsche des Kunden anzupassen.
Mein bisheriges Highlight war auch gleichzeitig eine große Aufgabe. Es ging um ein Releasewechsel, den ich allein vor Ort betreut habe. Ich hatte große Bedenken, ob ich das allein bewältige, aber meine Kollegen aus der Beratung haben mir Mut zugesprochen und mich ausreichend im Voraus vorbereitet. So wurde ich ins kalte Wasser geworfen und konnte eine Menge lernen, habe aber auch an Selbstbewusstsein über meine Fachkenntnisse gewonnen.
sehr hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn man mal Hilfe benötigt. Außerdem haben sie immer einen lustigen Spruch auf Lager, sodass es nie langweilig wird. Viele Kollegen arbeiten schon sehr lange bei CU, sodass man sehr viel fachliches Know How vermittelt bekommt. Außerdem ist der Zusammenhalt groß und wir gehen auch in der Freizeit mal abteilungsübergreifend zusammen ins Kino oder einfach nur Essen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich Vollzeit in der Beratung arbeiten möchte und dann vielleicht als Projektleiter oder als stellvertretender Projektleiter Kunden zu betreuen. Der große Vorteil beim dualen Studium ist ja, dass man schon genau weiß, was einen im täglichen Berufsleben erwartet. Das hilft sehr bei einer Entscheidung.
Hast du Fragen zur Karriere bei CU? Schicke deine Bewerbung an:
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: