Standardisiert Arbeitsabläufe (Standard Operating Procedures - SOP) helfen dabei, Arbeitsabläufe im Unternehmen zu standardisieren, Fehler zu vermeiden und schließlich eine gleichbleibende Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.
Besonders häufig kommen SOPs in Branchen vor, die in Bereichen kritischer Vorgänge mit potentiellen Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit tätig sind, beispielsweise in der Pharma- und Luftfahrtindustrie. Außerdem sind standardisierte Arbeitsabläufe regelmäßig in der Lebensmittelindustrie, der Biotechnologie sowie in öffentlichen Laboren und Forschungseinrichtungen zu finden.
So sinnvoll und rechtlich relevant die Standardvorgehensweisen sind, so herausfordernd kann deren praktische Umsetzung sein. Die manuelle Verwaltung von SOPs und Begleitdokumenten, die Überwachung von Fristen und Gültigkeiten sowie die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Dokumenten sind oft arbeitsintensiv und zeitraubend.
Die in SAP-Systeme integrierte Dokumentenmanagement Software cuSmarText erleichtert den gesamten „Lebenszyklus“ der standardisierten Arbeitsabläufe erheblich – von Erstellung über Verteilung bis hin zu Überwachung und Evaluation.
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: