Der Begriff „Corporate Social Responsibility“ (im Folgenden „CSR“) umfasst die Summe aller ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wirkungen, die von einem Unternehmen ausgehen. Aufgabe eines CSR-Managements ist es, diese Wirkungen zu erfassen und so zu steuern, dass sie zu einer langfristig tragfähigen und gesellschaftlich akzeptierten Wirkung führen. Kurz: CSR ist die freiwillige Erweiterung ökonomischen Denkens um ökologische (Umweltschutz), soziale und ethische Gesichtspunkte.
Die Circle Unlimited GmbH (im Folgenden „CU“) ist sich bewusst, dass ihr unternehmerisches Handeln über die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen (Compliance) hinausgehen muss. Sie wirtschaftet deshalb ressourcensparend sowie ökologisch und gesellschaftlich verantwortungsvoll. Darüber hinaus ist sie sich aber auch der globalen Probleme wie Klimawandel, Wassermangel, Armut, Entwaldung und Gefährdung der biologischen Vielfalt bewusst und nimmt diese als Herausforderungen an.
Dementsprechend ist CSR ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie von CU. Sie umfasst im Wesentlichen die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit:
Bezüglich der ökologischen Verantwortung bekennen wir unsere besondere Verpflichtung zum Umweltschutz. Unser tägliches Handeln soll von folgenden Zielen getragen werden:
Diese nachstehende CSR-Erklärung beschreibt die Grundsätze und Anforderungen der CU an ihre Geschäftspartner bezüglich der Verantwortung für Mensch und Umwelt. Die CU erwartet von ihren Geschäftspartnern, dass sie ernsthafte Anstrengungen unternehmen, die unten beschriebenen Anforderungen auch an ihre jeweiligen Geschäftspartner weiterzugeben.
Die CU strebt einen fairen und kollegialen Umgang mit ihren Geschäftspartnern an.
Die CU erwartet, dass der Geschäftspartner …
Die CU erwartet zudem, dass der Geschäftspartner …
Die CU betrachtet die Einhaltung dieser Standards als wesentlich für die Zusammenarbeit mit allen Geschäftspartnern.