Pressemitteilungen
Freitag, 15. April 2011
Information Nr. CU_2010_P10350 Hamburg, den 15. April 2010
Vom 28.-29. April 2010 stellt die Circle Unlimited AG auf der „e_procure & supply“ in Nürnberg mit cuContract eine umfassende, modulartig aufgebaute Lösung für die effiziente Beschaffung vor, die Microsoft- und SAP-integriert sowie webbasiert angewendet werden kann. cuContract ermöglicht maximalen Überblick bei minimalem Aufwand im operativen wie strategischen Einkauf. Neben dieser Lösung wird im Rahmen des Kongresses „Zukunftswerkstatt Krankenhaus-Beschaffung“ die neue, speziell auf die Anforderungen der Healthcare-Branche zugeschnittene Anwendung cuHealthcare präsentiert.
Aktives Vertrags-, Risiko- und Lieferantenmanagement – mit cuContract kein Problem. Automatische Erinnerungen an Termine und Fristen, sichere Protokollierung, optimierte Rechnungseingangsprüfung und umfassende Berichts- und Analysefunktionen sind nur einige der Features, die die Geschäftsabläufe in Einkauf und Beschaffung erleichtern.
Ein kluges wie effizientes Ordnungssystem bildet dabei das Herz der Lösung: Alle mit dem jeweiligen Vertrag zusammenhängenden Dokumente werden in einer elektronischen Bestellakte gesammelt und vernetzt. Gut sortiert und ähnlich einem Browser mit verschiedenen Tabs übersichtlich gestaltet wird somit ein schneller Überblick über den gesamten Vorgang möglich. Mit Hilfe des cuDocument Builder lassen sich aus der Akte heraus Dokumente für den Standard-Schriftverkehr, aber auch Verträge generieren und bei Bedarf auch direkt per E-Mail versenden. Individuelle Zugangsberechtigungen und die Möglichkeit der Einrichtung von Ablaufvermerken garantieren zudem höchste Datensicherheit und verhindern ein Ansammeln unwichtiger Dokumente.
Ein neues Feature in cuContract ist die Prozessorientierung: Bei Ansicht einer Bestellakte können neben sämtlichen bestellrelevanten Dokumenten sofort auch alle zugehörigen Vereinbarungen und lieferantenbezogenen Informationen eingesehen werden. Diese müssen dazu nicht mehr zeitaufwändig manuell eingepflegt werden: Das System erkennt selbsttätig, welche Lieferanten-, Bestell-, Rechnungs- und Kontraktdokumente zusammengehören und fügt diese automatisch in die Akte ein.
Im Zusammenhang mit dem Kongress „Zukunftswerkstatt Krankenhaus-Beschaffung“ präsentiert Circle Unlimited darüber hinaus die perfekt auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Lösung cuHealthcare, die unter anderem bereits von der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Charité - Universitätsmedizin Berlin erfolgreich eingesetzt wird.
Circle Unlimited auf der e_procure &supply 2010
vom 28.-29. April 2010, 9:00-18:00 (28. April) bzw. 9:00-17:00 (29. April)
Halle 12, Stand 12-109
Nürnberg Messe
Messezentrum
90471 Nürnberg
Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.
Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: