Pressemitteilungen

Mittwoch, 19. März 2014

Circle Unlimited erhält BMEnet-Gütesiegel für Vertragsmanagement-Lösung

Frankfurt 19.03.2014 – Die BMEnet GmbH hat zum dritten Mal in Folge die vollständig SAP-integrierte Lösung cuContract der Circle Unlimited AG mit dem Gütesiegel „Vertragsmanagement“ ausgezeichnet. Dabei erfüllte die Software im Test zu 100 Prozent alle von BMEnet festgelegten Muss-Kriterien für eine qualitativ hochwertige Vertragsmanagement Lösung.

cuContract ist bereits bei zahlreichen namhaften Unternehmen national und international erfolgreich im Einsatz. Die Vertragsmanagement Software ermöglicht es, sämtliche Verträge bzw. Vereinbarungsarten inkl. aller dazugehörigen Abläufe, Dokumente, E-Mails etc. übersichtlich und revisionssicher während des gesamten Lebenszyklus zu managen – von der Anfrage, Ausschreibung und dem Angebot über den Vertragsabschluss und das Controlling bis hin zur Kündigung und der kontrollierten Vernichtung.

Hervorzuheben sind unter anderem das automatische Generieren von Dokumenten, Formularen und E-Mails auf Basis von Textbausteinen und SAP-Daten, die Termin- und Fristen-Überwachung, ein integriertes Risikomanagement, die prozessorientierte digitale Akte; das automatische Zuordnen und Erzeugen von Buchungen und Rechnungen zu Verträgen, die nahtlose Verbindung mit MS Outlook, IBM Notes und MS SharePoint sowie die passende SAP- oder Web-basiert Benutzeroberfläche. Zudem ist cuContract auch über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets auf Basis eines ausgereiften Sicherheitskonzeptes verfügbar.

Hintergrund: BMEnet-Gütesiegel
Als Orientierungshilfe für Unternehmen verleiht die BMEnet GmbH Gütesiegel für Software und Plattformen, die integrative Lösungen zur Optimierung des Einkaufs und der Logistik bieten. Die Prüfung der BMEnet GmbH basiert auf standardisierten und neutralen Kriterienkatalogen mit klar definierten Anforderungen. Vor diesem Hintergrund schaffen die Gütesiegel Markttransparenz bei der Auswahl von Softwaresystemen. Anwender erhalten die Sicherheit, Software mit geprüften Qualitätsstandards zu beschaffen. Umgekehrt können die prämierten Anbieter ihren Kunden die Qualität ihrer Produkte valide nachweisen.

 

WEITERE INFOS:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Pressesprecherin/Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, mobil 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel@bme.de, www.bme.de


Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.

Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com

Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com