Pressemitteilungen

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Circle Unlimited und Cocq Datendienst bündeln ihre Stärken in der digitalen Welt der Dokumente

Information Nr. CU_2011_P10620

Hamburg, den 8. Dezember 2011 – Die Circle Unlimited AG und die Cocq Datendienst GmbH sind ab sofort Lösungspartner beim Dokumentenmanagement. Die IT-Unternehmen aus Hamburg bündeln ihre Stärken und unterstützen gemeinsam Anwender im deutschsprachigen Raum, die von Papier auf digitale Akten und Dokumenten-Workflows umsteigen. Ziel ist es, den Kunden als Full-Service-Partner zur Seite zu stehen – von der Digitalisierung über das eigentliche Managen der Dokumente bis hin zur Archivierung und späteren ordnungsgemäßen Vernichtung. Dafür bieten beide Unternehmen im Rahmen der Zusammenarbeit zukünftig Software beziehungsweise Dienstleistungen des jeweils anderen im Lösungspaket an. Im Einzelnen handelt es sich um die Dokumentenmanagement Software cuSmarText und cuSmarText HR der Circle Unlimited sowie um die Digitalisierungs-, Archivierungs- und Hosting-Dienstleistungen von Cocq Datendienst. Circle Unlimited zeichnet sich dabei besonders durch sein Angebot mobiler Lösungen für Tablet-PCs und Smartphones aus. Cocq Datendienst bietet neben der digitalen Archivierung zudem die Originalaufbewahrung von Dokumenten in Hochregallagern an.

Michael Grötsch, Vorstand der Circle Unlimited AG, erklärt zur Partnerschaft: „Gemeinsam bieten wir unseren Kunden jetzt ein Full-Service-Angebot beim Umstieg von papierbasierten auf digitale Dokumenten-Workflows. Die Anwendungsunternehmen bekommen von der Digitalisierung über die Verteilung und Bearbeitung bis hin zur Archivierung alles aus einer Hand. Die Originalaufbewahrung von Dokumenten in Hochregallagern ist dabei ein besonderes Plus von Cocq Datendienst. Diese wird zunehmend von Kunden nachgefragt, denen aufgrund der Papierflut und langen Aufbewahrungsfristen geeignete Lagerräume fehlen. Wir freuen uns mit Cocq Datendienst einen derart traditionsreichen und erfahrenen Partner gewonnen zu haben, der unser Lösungsportfolio optimal abrundet.“

Klaus Jahnhofen, Geschäftsführer der Cocq Datendienst GmbH, freut sich: „Die Dokumentenmanagement-Lösung der Circle Unlimited ergänzt bestens unser Angebot im Bereich Digitalisierung und Archivierung von Dokumenten. Als IT-Dienstleister können wir unseren Kunden jetzt eine Rundum-Lösung über den gesamten Lebenszyklus eines Dokuments liefern und bieten ihnen damit einen echten Mehrwert. Wir sind überzeugt, den richtigen Partner gefunden zu haben. Dafür sprechen die namhaften Referenzen von Circle Unlimited und die Lösungsfunktionalitäten, darunter insbesondere die Bereitstellung einer digitalen Akte und die mobile Anbindung. Dass wir beide auch noch hier in Hamburg angesiedelt sind, ist für die Partnerschaft aufgrund der regionalen Nähe ein zusätzlicher Vorteil.“

Über die Cocq Datendienst GmbH
Seit dem Gründungsjahr 1967 ist die Cocq Datendienst GmbH auf IT-Dienstleistungen spezialisiert. Nach dem Einzug in eigene Produktionsräume wird seit 1972 das Rechenzentrum durch Archivdienste und SAP Hosting ergänzt. Diese Kombination ist bis heute die Geschäftsbasis. Sie erweist sich als besondere Stärke, da das SaaS-Modell, die Archivierung (Outnet) und die Informationslogistik eine ganzheitliche Lösung notwendig machen. Mit einer weitgehend automatisierten Datenerfassung und -verarbeitung sowie zusätzlichen Diensten wie der Storage- und Servervirtualisierung, IT-Beratung und -Realisierung ist Cocq Datendienst mittlerweile Partner von über 400 Unternehmen. Seit August 2010 gehört das Unternehmen zur ANS Gruppe und befindet sich damit im Verbund mit der Active Network Systems und der Active Network Sea Systems GmbH. Weitere Informationen unter www.cocq.de.


Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.

Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com

Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com