Pressemitteilungen
Dienstag, 17. Juni 2008
Information Nr. CU_2008_P10170, Hamburg, 17.06.2008 - cuDetect s@p der Circle Unlimited AG unterstützt Unternehmen bei der kontinuierlichen Überwachung der vorhandenen und genutzten SAP-Lizenzen. So erkennt cuDetect s@p falsche User-Klassifikationen sowie inaktive und doppelte Nutzer (Dubletten) und legt damit erhebliche finanzielle Einsparungspotentiale frei. Damit schließt Circle Unlimited eine Lücke, denn die Kontrolle der SAP-Lizenzen bleibt in der Gesamtbetrachtung vieler Scan- und Inventory-Tools unberücksichtigt.
Mit dem vollständig in SAP integrierten cuDetect s@p werden sämtliche Endgeräte im Unternehmen automatisiert durchsucht. Die Ergebnisse zeigen, wer wann mit welchen SAP-Systemen, Mandanten und Modulen arbeitet. So entsteht ein detailliertes Bild von der Nutzungsintensität vorhandener SAP-Systeme. Dabei greift cuDetect s@p auf die von SAP standardmäßig gelieferten Daten zu, ergänzt weiterführende eigene Vermessungen und liefert darüber hinaus detaillierte Informationen über lizenzrelevante Zusammenhänge. Auch individuelle, einzelfallbezogene Regelungen und Vereinbarungen werden zuverlässig erfasst.
Das Tool trägt die Vermessungsergebnisse aus mehreren SAP-Systemen an zentraler Stelle zusammen und ermöglicht eine komfortable Administration. Beispielsweise werden User-Klassifikationen und Gültigkeiten direkt in der Ergebnisliste editiert und die Änderungen anschließend automatisch von den angeschlossenen Systemen übernommen. cuDetect s@p bietet neben der Auswertung der gesammelten Daten auch die Möglichkeit, die Ergebnisse zur weiteren Bearbeitung in andere Anwendungen zu exportieren.
Damit bietet die Lösung umfangreichere Möglichkeiten als die von SAP standardmäßig durchgeführte Vermessung. Diese basiert lediglich auf Bewegungs- und Bestandsmengen innerhalb eines SAP-Systems – ein Vorgehen, das nicht ausreicht, um die Nutzung der Lizenzen im Sinne einer Optimierung zu überwachen. Offen bleibt, ob nicht eigentlich viel mehr als die tatsächlich von SAP gekauften Lizenzen genutzt werden. Nach der nächsten SAP-Vermessung droht deshalb häufig eine nachträgliche Rechnung wegen einer festgestellten Unterlizenzierung.
Renommierte Unternehmen wie die Evonik Industries AG (ehem. Degussa AG) und Salzgitter AG setzen cuDetect s@p bereits ein.
In Kombination mit cuLicense, dem Lizenzmanagement von Circle Unlimited, kann auf Knopfdruck ein Abgleich der Ergebnisse mit den Informationen über die vorhandenen Lizenzen durchgeführt werden. Damit wird eine Über- oder Unterlizenzierung frühzeitig erkannt und kann sofort behoben werden.
cuDetect s@p ist branchenunabhängig und eignet sich besonders für Unternehmen mit mehr als 500 SAP-Nutzern. Die Kosten betragen einmalig ab 15.000 Euro.
Circle Unlimited AG in Hamburg ist der Lösungsarchitekt für das Enterprise Asset Management (EAM) in sämtlichen kaufmännischen Bereichen von Unternehmen und der Informationstechnologie. Im Fokus steht das Lifecycle Management von Gütern und Dienstleistungen zur Optimierung der Total Cost of Ownership.
Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.
Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: