Pressemitteilungen
Montag, 7. Februar 2011
Information Nr. CU_2011_P10470 Hamburg, den 07. Februar 2011
Bestellfreigaben mit Mobile Devices – was bei der praktischen Umsetzung zu beachten ist und wie es den Arbeitsalltag ihrer Manager vereinfacht – darüber berichtet die Deutsche Telekom auf der 8. cuAcademy am 30. und 31. März in Hamburg. In seinem Best Practice-Vortrag geht Herr Dr. Jürgen Kreil, Procurement Operations / Systems Management, außerdem auf die fachlichen und technischen Voraussetzungen im Konzerneinkauf in einem komplexen operativen SAP-Umfeld ein.
Die cuAcademy ist das führende Forum für das SAP- und Microsoft-integrierte Dokumenten,- Vertrags- und Lizenzmanagement im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als fünf Jahren treffen sich hier Entscheider und IT-Professionals, um sich bei Praxisvorträgen namhafter Unternehmen und Expertenvorträgen über Lösungen und aktuelle Trends zu informieren. Im Vordergrund steht in diesem Jahr das fachbereichs-, funktions- und systemübergreifende Management von Geschäftsprozessen. Die cuAcademy findet statt am 30. und 31. März 2011 im East Hotel in Hamburg.
Anmeldungen und Informationen unter: https://www.circle-unlimited.de/events/cuacademy/
8. cuAcademy
30. - 31. März 2011
1. Forumstag: Mittwoch, 30.03.2011 von 13:30 bis 17:30, anschließend Abendveranstaltung
2. Forumstag: Donnerstag, 31.03.2011 von 9:30 bis 16:30
EAST HAMBURG, 20359 Hamburg, Germany
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter.
Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.
Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: