Neuigkeiten

Dienstag, 30. Januar 2018

Die Datenschutzgrundverordnung: Jetzt handeln!

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steht kurz vor ihrer verbindlichen Geltung und soll einen grenzübergreifenden Schutz personenbezogener Daten stärken. Ab dem 25. Mai 2018 findet sie in allen EU-Mitgliedsländern Anwendung. Umso überraschender, dass noch immer zahlreiche Unternehmen keinerlei Maßnahmen ergriffen haben, um die DSGVO-Richtlinien in ihre Datenverarbeitung zu integrieren. Das ergeben mehrere Umfragen mit Unternehmen in Deutschland und Österreich. Dabei drohen im Falle eines Verstoßes hohe Bußgelder. Sie können bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes betragen.

In jedem Unternehmen sind zahlreiche personenbezogene Daten gespeichert. Ob in Emails, Personalakten, Verträgen oder Vertriebskorrespondenzen, Betroffene all dieser und weiterer Bereiche können jederzeit eine Anfrage stellen, welche Daten gespeichert sind oder dieser Verwendung gegebenenfalls widersprechen. Klingt nach einem einfachen Vorgang, wenn jedoch zahlreiche solcher Anfragen gleichzeitig eintreffen, stehen viele Unternehmen vor einer kaum zu bewältigenden Herausforderung, wenn sie nicht ausreichend vorbereitet sind.

Wichtig ist, dass die genutzte Software alle relevanten Abläufe übersichtlich und datenschutzkonform abbilden kann. Mit der Lösung cuSmarText bietet die Circle Unlimited AG ein optimales Datenschutzmanagement. Dazu gehören neben Vorgangsakten, Checklisten und einer automatisierten Korrespondenz eine zuverlässige Abwicklung von Betroffenen-Anfragen, da die Informationen nur einen Klick entfernt für den zuständigen Mitarbeiter vorliegen. Zusätzlich überwacht der Termin- und Fristen-Agent die Aufbewahrungsfristen der gespeicherten Informationen und erinnert den Mitarbeiter rechtzeitig daran, diese zu ändern oder zu löschen. Alle Schritte innerhalb eines Vorgangs können mittels eines Reports jederzeit nachvollzogen werden. Die Software ist in Microsoft- und SAP-Systeme integriert und lässt sich über eine Web-Oberfläche einfach bedienen. Selbstverständlich entsprechen die cuLösungen auch den DSGVO-Vorgaben nach Privacy by Design sowie Privacy by Default. Damit ist der Datenschutz bereits während der Entwicklung gewährleistet und alle Lösungen haben den maximalen Datenschutz als Grundeinstellung.


Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.

Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com

Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com