Pressemitteilungen
Montag, 6. Oktober 2014
Hamburg, den 06. Oktober 2014 – Die Circle Unlimited AG präsentiert auf dem 15. DSAG-Jahreskongress vom 14. bis 16. Oktober ihre Lösungen für SAP- und Microsoft-integriertes Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement. Im Congress Center Leipzig in Halle 2 am Stand E22 erfahren Interessenten, wie sie Dokumente, Verträge und Lizenzen im SAP-Umfeld effizient managen können – auch von mobilen Endgeräten aus. In diesem Jahr berichten zwei Anwender über ihre Erfahrungen mit dem Vertragsmanagement der Circle Unlimited: das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und die T-Systems International GmbH, die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom.
Best-Practice-Vorträge der Circle Unlimited auf dem DSAG-Jahreskongress:
Termin: Dienstag, den 14. Oktober um 13:30 Uhr (Arbeitskreis Krankenhaus)
Thema: Vertragsmanagement für die administrativen Bereiche eines Universitätsklinikums in Interaktion mit bestehenden SAP-Prozessen
Referenten: Dr. Thomas Rothe, Universitätsklinikum Dresden; Stefan Heins, Circle Unlimited
Im Gesundheitswesen gilt es nicht nur Patienten bestens zu versorgen, sondern auch die vertragsbasierten Prozesse optimal zu pflegen. Denn oft fallen besonders in großen Kliniken eine Vielzahl an unterschiedlichen Vertragsarten – wie Rahmen-, Wartungs- und Dienstleistungsverträge – mit komplexen Vertragsbeziehungen an, in deren Bearbeitung häufig mehrere Abteilungen involviert sind. Dies erschwert den Überblick und kann dazu führen, dass Verträge in unterschiedlichen Versionen vorliegen oder wertvolle Vertrags- und Kündigungsfristen unbemerkt verstreichen. Das Universitätsklinikum Dresden zeigt, wie es heute mit Hilfe der Vertragsmanagement Software cuContract verschiedenste Vertragsarten transparent managt, Bearbeitungsprozesse effizienter gestaltet und so die Administration deutlich entlastet.
Termin: Donnerstag, den 16. Oktober um 11:15 Uhr (Arbeitskreis Professional Services)
Thema: Vertragsmanagement im Vertrieb eines internationalen Service Providers
Referenten: Thomas Mailänder, T-Systems International; Michael Grötsch und Stefan Heins, Circle Unlimited
Um die Auftrags- und Vertragssituation richtlinienkonform abzubilden und Vertragsdokumente revisionssicher und vollständig zu archivieren, entschied sich T-Systems schon vor mehreren Jahren für den Einsatz eines Vertragsmanagements für Vertrieb und Finanzbereich. T-Systems berichtet über die Umsetzung und den Stand von cuContract, das heute Verträge und Lizenzen im hohen fünfstelligen Bereich sicher managt.
Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.
Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: