Pressemitteilungen

Dienstag, 25. März 2008

Gemeinsam erfolgreich: Circle Unlimited und iPoint-systems präsentieren umfassende Lösung für das Patent Management auf Basis von SAP

Information Nr. CU_2008_P10150, Hamburg/Reutlingen, 25.03.2008 - Durch die Kombination ihrer Lösungen cuPat.Control und Patent Suite360 realisieren die Circle Unlimited AG und die iPoint-systems gmbh eine einzigartige Gesamtlösung im Bereich des Patent Managements auf Basis von SAP. Das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit ist eine Lösung, die eine umfassende und übersichtliche Verwaltung von Patent- und Markenrechten sowie effiziente Recherchen in allen wichtigen Online-Datenbanken ermöglicht.

Mit der Patent Suite360 bietet iPoint-systems eine effiziente Patentrecherche- und Monitoring-Lösung auf Basis der bewährten iPoint Agententechnologie. Über eine zentrale Suchmaske werden Recherchen in allen wichtigen Online-Datenbanken u. a. in Deutschland, Europa und USA durchgeführt. Die ausgefeilte Filter- und Textanalyse-Struktur ermöglicht die direkte Übernahme der relevanten Dokumente in die Patentüberwachung. Darüber hinaus lässt die Patent Suite360 als Teil der umfassenden iPoint Integrationsarchitektur “iSIFrame“ auch die Einbindung weiterer Informationsquellen zu.

Durch die Anbindung an cuPat.Control besteht jetzt die Möglichkeit, die extern recherchierten Informationen in einem internen Management System zu verwalten und für die Bearbeitung interner Geschäftsvorfälle heranzuziehen. Das SAP-basierte cuPat.Control ermöglicht die transparente Verwaltung sämtlicher Patente, Marken und anderer Rechte während ihres gesamten Lebenszyklus. Dabei behält der Anwender stets den Überblick über finanzielle Sichten und Verflechtungen mit anderen Verträgen und Veröffentlichungen.

Ab sofort werden aus dem Patent Management System cuPat.Control heraus direkt Recherchen z. B. beim deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) gestartet und in Realtime beantwortet. Die Ergebnisse werden anschließend im Verwaltungssystem von cuPat.Control abgelegt und dokumentiert. Periodisch wiederkehrende Abläufe wie Patentumläufe u. ä. können SAP-basierend im Zusammenwirken mit anderen kaufmännischen Vorgängen integriert abgewickelt werden.

Der IT-Integrationsspezialist iPoint-systems GmbH in Reutlingen optimiert und automatisiert unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse. iPoint-systems ist die Nummer Eins der Web-Integratoren in der Automobilbranche. Mehr als 100 Automobilzulieferer, darunter 44 der Top 100 der Welt, setzen auf iPoint-systems. Vom BITKOM wurde das Unternehmen mit dem Deutschen Internetpreis ausgezeichnet. www.ipoint-systems.de


Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.

Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com

Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com