Neuigkeiten

Donnerstag, 23. Juni 2016

IFRS 15 und 16 – Einfach nur Zahlen oder neue Herausforderungen?

IFRS 15 & 16 bergen viele Herausforderungen – ein Vertragsmanagement hilft, diese zu meistern (Bildnachweis: © Ralf Kollmann, Fotolia)

Der International Financial Reporting Standard 15 (Erlöse aus Verträgen mit Kunden) wurde genauso wie IFRS 16 (Leasingverhältnisse) im ersten Halbjahr 2016 nach fast zehnjähriger Entstehungsphase abschließend veröffentlicht. Die Neuregelungen greifen nach einer Übergangsphase spätestens 2018 bzw. 2019.

Für die Unternehmen bedeutet das: neue Anforderungen an Kalkulations- und Buchungssysteme. Alle bestehenden Leasingverträge müssen einer Überprüfung bzw. Neubewertung unterzogen und nicht dokumentierte Daten für die Rechnungslegung erfasst werden. Die Anpassung bestehender Prozesse ist also unausweichlich.

Basis hierfür ist ein geordnetes Vertragsmanagement. Es bildet idealerweise die Schnittstelle zwischen Vertrieb (Leasinggeber) und Einkauf (Leasingnehmer). Es ist der zentrale Baustein im SAP-System, der mit anderen SAP-Funktionalitäten, wie der Kalkulation, der Revenue Recognition, der RE-FX, sowie den SAP-Buchungsfunktionen interagiert und Informationen weiterleitet. Dies verschafft dem Unternehmen ein hohes Maß an Transparenz und somit an Handlungsfähigkeit.

Die Vertragsmanagement Software cuContract wird schon seit längerem auf die neuen Standards vorbereitet. Mit der Software führen Sie die benötigten Informationen strukturiert und nachweissicher und steuern alle erforderlichen Arbeitsprozesse geordnet.

Auch wenn 2018 noch in weiter Ferne scheint – bereiten Sie sich schon jetzt auf den Umstieg vor. Wir beraten Sie gern bei den Möglichkeiten im Zusammenwirken mit IFRS, Basel, Solvency, MaRisk, weiteren Normen und regulatorischen Anforderungen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Vertriebsteam unter sales@cuag.de


Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.

Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com

Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com