Pressemitteilungen

Donnerstag, 26. Januar 2012

Mit Circle Unlimited vom Lizenzmanagement as a Service profitieren

Hamburg, den 26. Januar 2012 – Die Circle Unlimited AG bietet Lizenzmanagement as a Service (LaaS) basierend auf ihrer langjährigen Entwicklungs- und Implementierungserfahrung. Ziel ist es, Unternehmen jeder Größe und Branche bedarfsgerecht und kosteneffizient mittels Outsourcing alle Vorteile eines aktiven Lizenzmanagements zu bieten. Anwender sparen sich neben den Lizenz- und Betriebskosten beim Erwerb einer Software-Lösung auch Zeit und Personal für das Lizenzmanagement selbst. Circle Unlimited verschafft im Rahmen des Lizenzmanagement as a Service zunächst Überblick über alle vorhandenen Lizenzen beziehungsweise Rechte an Software, Film, Text und sonstigen Produkten oder Dienstleistungen innerhalb einer Organisation. Die Transparenz ermöglicht den Lizenzmanagern der Circle Unlimited, den Warenkorb an Lizenzen und Rechten im Ein- und Verkauf sowie in der Verwertung Compliance-konform zu managen und kostensparend zu optimieren. Circle Unlimited bietet Unternehmen mit dem Lizenzmanagement as a Service die Chance, einfach und ohne zusätzlichen Aufwand alle finanziellen und rechtlichen Vorteile auszuschöpfen.

Michael Grötsch, Vorstand der Circle Unlimited AG, erklärt: „Trotz der Einsparpotenziale und der Compliance-Aspekte schrecken viele Unternehmen noch vor dem Lizenzmanagement zurück. Grund dafür ist, dass ein gewisser Personal- und Wissenstand aufgebaut und aktuell gehalten werden muss. Denn um Lizenz- und Rechtekosten zu optimieren, sind umfassende Kenntnissen komplexer Lizenzmetriken und -modelle notwendig. All jenen, die nicht oder noch nicht in interne Ressourcen investieren möchten, stellen wir jetzt unser komplettes Know-how beim Lizenzmanagement als Service zur Verfügung. So können sie ohne sich zu binden alle Vorteile transparenter Lizenz- und Rechtebestände nutzen und ihre Prozesse optimieren.“

Das Lizenzmanagement-as-a-Service-Modell der Circle Unlimited
Die Circle Unlimited übernimmt als Outsourcing-Partner das komplette Lizenzmanagement. Einzige Aufgabe der Unternehmen ist es, das Lizenzinventar zu pflegen, wobei auch hier bei Bedarf unterstützt wird. Diese Pflege ist Voraussetzung für jede wertige Beschaffungsentscheidung sowie für optimale, verlässliche Compliance Checks, die Über- und Unterlizenzierungen aufzeigen. Circle Unlimited konfiguriert sämtliche plattformunabhängigen Werkzeuge vor und stellt sie den Anwendern zur Verfügung, so dass die Implementierung des Lizenzmanagements mit der Installation der Detection Suite bereits abgeschlossen ist. Der cuDetect Agent der Circle Unlimited ermittelt automatisch die Softwarenutzung bzw. Lizenzverbräuche. Über das im Unternehmen vorhandene Anforderungs-, Beschaffungs- und Vertriebssystem ist die Lösung in der Lage, beispielsweise konkreten Software-Bedarf sowie Lizenzzugänge und -abgänge in Form von Lizenzscheinen abzuleiten. Der cuDetect Server überträgt dann periodisch und sicher die generierten Informationen an das Lizenzmanagement-System cuLicense. Ab hier übernimmt ein Lizenzmanager der Circle Unlimited die Arbeit und konsolidiert die Daten unter Berücksichtigung der bestehenden Lizenzmodelle, der vereinbarten Sonderregelungen sowie der abgeschlossenen Wartungsverträge. Die Ergebnisse des durchgeführten Compliance Checks erhalten die Unternehmen in Form eines interaktiven Dashboard-Reports. Anhand dessen zeigt Circle Unlimited Optimierungs- und Einsparpotenziale auf; darunter Möglichkeiten, neue Software-Anforderungen mit bereits bestehenden Lizenzen abzudecken, Lizenzen wieder zu verwerten oder zu verkaufen. „Im Softwarebereich können zwischen acht und fünfzehn Prozent der Erwerbskosten durch den Verkauf veralteter, nicht mehr im Gebrauch befindlicher Lizenzen wieder zurückfließen. Im Einkauf bietet sich Optimierungspotenzial, indem mehrere Lizenzen über einen Lieferanten erworben werden und dadurch günstigere Preisstufen und sinkende Prozesskosten möglich sind“, so Grötsch.


Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.

Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com

Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com