Pressemitteilungen

Montag, 5. Juli 2010

Universitätsklinikum Eppendorf managt Verträge mit cuContract der Circle Unlimited AG

Information Nr. CU_2010_P10370, Hamburg, 5. Juli 2010

Die Medizinische Hochschule Hannover, das Uniklinikum Mainz und nun auch das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg: Immer mehr Krankenhäuser setzen auf die automatisierte Vertragsmanagement Software der Circle Unlimited AG. So werden jetzt auch im UKE die häufigsten Vertragsarten in cuContract übernommen, darunter unterschiedliche Formen von Kooperations-, Berater-, und Lizenzverträgen. In einer weiteren Ausbaustufe sollen zusätzlich die Patientenverträge erfasst werden.

Papierablage versus automatisiertes Vertragsmanagement – Die Argumente für eine moderne Softwarelösung überzeugten das Management des UKE und die Entscheidung fiel auf cuContract von Circle Unlimited.

Das professionelle System managt nicht nur das immense Vertragsvolumen des Uniklinikums, sondern bildet die einzelnen Vorgänge transparent ab, von der ersten Anfrage über eventuelle Änderungen bis hin zur Kündigung und Archivierung. Damit hat das UKE zu jeder Zeit den nötigen Gesamtüberblick und der große administrative Aufwand, den die bisherigen manuellen Recherchen in der Uniklinik verursachten, entfällt.

Als zertifizierte SAP-Anwendung greift cuContract auf die SAP-Funktionen und -Tabellen der SAP-Standard-Module zu, z. B. Finanzwesen, Controlling und Anlagenbuchhaltung. Da bei diesen sensiblen Informationen und bei Verträgen höchste Datensicherheit geboten ist, bietet cuContract eine detaillierte Berechtigungsprüfung auf Basis des SAP-Berechtigungskonzepts.

Mit cuContract verfügt das UKE jetzt über eine solide Basis für eine Bewertung der vertraglichen Verpflichtungen. Wichtige Informationen zu Vertragsgegenständen und Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen, Zahlungsverpflichtungen oder über das Vertragsvolumen in einem bestimmten Zeitfenster sind bei Bedarf sofort abrufbar. Insgesamt ein deutlicher Vorteil, der sich in einmaligen und laufenden Einsparungen und Kostenoptimierungen ausdrückt. Hinzu kommt die integrierte Wiedervorlagefunktion, die sicherstellt, dass Fristen gewahrt werden. Alle Daten werden revisionssicher abgelegt und die Anforderungen der relevanten deutschen Gesetzgebungen abgedeckt. Pünktlich zum Jahresabschluss stehen sämtliche erforderlichen Auskünfte über vertragliche Verpflichtungen zur Verfügung.


Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.

Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com

Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com