Pressemitteilungen
Dienstag, 10. April 2007
Information Nr. CU_2007_P10080, Hamburg, 10.04.2007 - Vertragsmanagementlösungen müssen hohen Ansprüchen genügen. IT-Professionals, Entscheider und Wissenschaftler nutzen die cuAcademy Vertragsmanagement, um sich über effiziente Vorgehensmodelle, neue Strategien und optimierte Lösungen für ein revisionssicheres Vertragsmanagement in SAP zu informieren. Auf der Agenda am 19. April 2007 in Hamburg stehen Vorträge zu praktischen Lösungen, aktuellen Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen.
Ob Sarbanes-Oxley Act, Basel II oder KonTraG – SAP bietet die Basis für ein professionell aufgesetztes Vertragsmanagement. Konzeptionierung und Implementierung stellen Verantwortliche aber vor äußerst komplexe Aufgaben. Unterstützung erhalten Management und Entscheider auf der cuAcademy Vertragsmanagement: Das Veranstaltungsprogramm umfasst erfolgserprobte Strategien und Modelle für die Einführung eines risikooptimierten Vertrags- und Dokumentenmanagements entsprechend aktuellen juristischen Anforderungen.
Anwender, IT-Experten und Wissenschaftler berichten dazu über exemplarische Lösungen und neueste Trends. Den Schwerpunkt bildet die Umsetzung aufsichtsrechtlicher und gesetzlicher Regelungen in IT-Infrastrukturen. Zu den Vortragsthemen gehören u. a.:
- Risikomanagement von Verträgen und Geschäftspartnern
- E-Mail im Geschäftsverkehr und vertragliche Vereinbarungen
- Prozessanalyse: Voraussetzung für ein erfolgreiches Vertragsmanagement
Zudem stellen erfahrene IT-Professionals Best Practices zur aktiven und performanten Steuerung und Analyse des Vertragswesens vor:
Jürgen Lumb, IT-Verantwortlicher für interne SAP-Systeme bei T-Systems Enterprise Services, referiert die Einführung einer Vertragsmanagement Software bei T-Systems.
Martin Hammerl, stellv. Leiter Abteilung Corporate Project Management bei Austrian Airlines, stellt das Vertragsmanagement der Fluggesellschaft vor.
Stephan Kaup, verantwortlich für FI/CO/Archivierung und Stammdaten im SAP Competence-Center der EDEKA Minden-Hannover, erläutert das interne Vertrags- und Dokumentenmanagement.
cuAcademy Vertragsmanagement:
19. April 2007
9:30 bis 16:30 Uhr
EAST Hamburg
Simon von Utrecht Straße 31
20359 Hamburg
Für Pressevertreter ist die Teilnahme kostenlos. Bitte registrieren Sie sich bei:
Stefanie Grimm
Circle Unlimited AG
Fon: +49(0)40-5 54 87 467
Fax: +49(0)40-5 54 87 809
E-Mail: s.grimm@circle-unlimited.de
Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.
Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com
Alle Informationen zu unseren Lösungen finden Sie ab sofort hier: