Pressemitteilungen

Montag, 2. Februar 2009

Vertragsmanagement zum Anfassen: Circle Unlimited AG beim 44. BME Symposium

Information Nr. CU_2009_ P10310 Hamburg, den 02. September 2009 - „Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung durch ein SAP integriertes Vertragsmanagement“, mit diesem Vortrag präsentiert sich Circle Unlimited vom 11. – 13. November 2009 beim 44. BME Symposium in Berlin. Im Rahmen der Fachkonferenz „Mehr Leistung durch IT“ sprechen Christian W. Tabernig, Bereichsleiter bei der Media Saturn IT Services GmbH und Michael Grötsch, Vorstand der Circle Unlimited AG am 12. November von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr über die Vorteile der automatisierten Vertragsmanagement Software cuContract. Die Lösung wird in der europaweit agierenden Zentrale der Elektrofachmärkte Media Markt und Saturn eingesetzt.

Neben dem inhaltlichen Fokus auf Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung, wollen die Referenten weitere Schwerpunkte in der Implementierung der Lösung in die fachlich wie technisch herausfordernde Multi-Mandanten-Umgebung sowie die speziellen Merkmale von cuContract setzen.

Für den Aufbau eines strategischen und operativen Lieferantenmanagements setzt die Media-Saturn-Holding bereits deutschlandweit auf das übergreifende Vertragsmanagement der SAP-integrierten und zertifizierten Lösung. Flexibel passt sich diese den Gegebenheiten der komplexen SAP-Umgebung des Unternehmens an, das seine 770 Standorte in 16 Ländern zentral aus Ingolstadt steuert.

Neben der strategischen Beschaffung und dem operativen Einkauf soll zukünftig auch der zentrale Rechtsbereich der Media-Saturn-Holding in ganz Europa durch die Lösung optimal unterstützt werden. In einer weiteren Einführungsstufe ist darüber hinaus die Abwicklung eines IT Asset- und Lizenzmanagement durch cuAsset und cuLicence geplant.

Christian Tabernig ist seit 2007 Bereichsleiter IT Purchasing & Supplier Management bei der Media Saturn IT Services GmbH Ingolstadt.

Michael Grötsch, Vorstand der Circle Unlimited AG Hamburg, gründete 1990 die INNOBIS-Gruppe. Er ist Lehrbeauftragter an der FH Wedel.


Über valantic Enterprise Solutions
Seit 20 Jahren bietet valantic Enterprise Solutions Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web-Oberflächen zu bedienen und auch auf mobile Devices verfügbar. Zu den nationalen und internationalen Referenzen gehören beispielsweise Bertelsmann, die Charité, Esprit, T-Systems und Volkswagen. Weitere Informationen unter: www.solutions.valantic.com.

Für Presseanfragen:
Mira Baack | Public Relations | +49(0)40 5379861-526 | m.baack(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com

Für Anfragen von Interessenten und Kunden:
Stefan Heins | Geschäftsführer | +49(0)40 5379861-0 | sales(at)solutions.valantic.com | www.solutions.valantic.com